L.F.N. Expertenteam
Low Frequency Noise
Ihr Expertenteam für den Einsatz vor Ort.
Unsere Vorortteams bestehen aus jeweils zwei Mitarbeitern, die bei Ihnen vor Ort die Emissionen der Störquelle(n) und die Immissionen (Schallwirkungen) an und in Ihren schützenswerten Räumlichkeiten mit moderner Messgerätschaft erfassen.
Sollte(n) die Störquelle(n) nicht bekannt sein, werden im ersten Schritt die Immissionen an und in Ihren schützenswerten Räumlichkeiten erfasst und im zweiten Schritt die Störquelle(n) mit einem messtechnischen Suchraster ermittelt. Dieser zweite Schritt erfolgt auch dann, wenn eine überschlägige Sichtung der Immissionswerte eine Überschreitung von Richt- und Grenzwerten der TA Lärm und der DIN 45680 zunächst nicht darstellt. Denn die vorhandenen Schallwirkungen können dennoch gesundheitliche Beeinträchtigungen / Schädigungen verursachen. Deshalb werden die Lärmquelle(n) gefunden, damit Sie wieder normal und gesund leben können in Ihrer gewohnten Lebensqualität.
Die sich anschließenden messtechnischen Auswertungen erfolgen mit der neuesten Softwaretechnik.
Die schriftlichen Auswertungen zeigen Ihnen Ursache und Wirkung und können qualifizierten Fachfirmen zur Erstellung eines Schallschutzkonzepts nebst einer Kostenanalyse vorgelegt werden, ebenso wie Fachärzten zur Diagnostik (Anamnese / körperliche und apparative Diagnostik) und Rekonvaleszenz.
Sie dienen der rechtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Erfassung der
Emissionen und Immissionen
Messtechnische Auswertung
Konzeptualisierung und Umsetzung